30 Jahre Schülerkreis und noch mehr

23.11.1993

  • Eröffnung des Schülerkreises in Borna
  • Anmeldung des 1. Schülers (bis Jahresende 16 Schüler)
  • Nachhilfeunterricht zu Beginn in der Grundschule Borna-Ost (unsere Räumlichkeiten waren noch nicht bezugsfertig).

August 1994

  • Einzug in die neuen Räume in der Grimmaer Straße 7.

Oktober 1994

  • Eröffnung des Schülerkreises in Grimma, Lorenzstraße 11.

September 1995

  • Eröffnung kleiner Außenstellen in Colditz und Hartha.

Februar 2003

  • Das Gebäude in der Lorenzstraße in Grimma, in dem sich unsere Räumlichkeiten befanden, wurde durch das Hochwasser 2002 stark beschädigt. Diese Tatsache, sowie die gestiegenen Schülerzahlen veranlassten uns in das renovierte Domizil in der Langen Straße 50 umzuziehen. Die größeren und viel schöneren Räume tragen dazu bei, dass auch Lernen Spaß machen kann.

Februar 2004

  • Da die Räumlichkeit in Borna nicht mehr ausreichend war, bezogen wir ein neues Domizil ganz in unserer Nähe.
    Im Gebäude Roßmarktsche Straße 32 in Borna begann am 23. Februar der Unterricht.

September 2004

  • Die Einrichtung in Hartha wird geschlossen. Wir ziehen um.

Oktober 2004

  • Unsere neue Einrichtung eröffnet in Waldheim, Obermarkt 40.

Juli 2006

  • Umzug in unsere neue Einrichtung in Grimma, Lange Straße 56.

September 2006

  • Eröffnung unserer neuen Einrichtung in Grimma.

März 2008

  • 15 Jahre Schülerkreis
  • Mehr als 3.000 Schüler, Studenten, Lehrlinge und Erwachsene

Juni 2009

  • Vorbereitung zur Eröffnung einer lerntherapeutischen Einrichtung
  • Einrichtung in Colditz geschlossen

März 2010

  • neues Angebot: Integrative Lerntherapie für Kinder mit Rechenschwäche, Lese/Rechtschreibschwäche, allgemeine Lernstörungen
    » weitere Infos hier

Januar 2012

  • neue Angebote im Bereich Diagnostik

Oktober 2013

  • 20 Jahre Schülerkreis
  • 3.500 Schüler, Studenten, Lehrlinge und Erwachsene

Sommer 2014

  • Erweiterung unserer Räumlichkeiten in Grimma, Lange Straße 56
    Nach einer umfangreichen Renovierung entstanden in der 2. Etage neue Räume.
    Genutzt werden diese als Therapieraum, Seminarraum und Beratungsraum.

Entwicklung unserer Schülerzahlen

(Zahlenangabe = Stand Gesamtzahl seit Gründung)

23.11.1993: 1. Schüler
August 1996: 500. Schüler
Juli 1999: 1.000. Schüler
Oktober 2001: 1.500. Schüler
Januar 2004: 2.000. Schüler
Oktober 2006: 2.500. Schüler
März 2008: 2.700. Schüler
Januar 2010: 2.900. Schüler
Dezember 2011: 3.100. Schüler
Oktober 2013: ca. 3.500 Schüler
Oktober 2015: ca. 3.800 Schüler
Oktober 2017: ca. 4.000 Schüler
Dezember 2023: ca. 5.000 Schüler
Dezember 2024: ca. 5.400 Schüler
 

Fächerbelegung

Unsere Angebote werden derzeit in folgender prozentualer Verteilung genutzt

nach Schultypen:

  • 48% Gymnasium
  • 42% Mittelschule
  • 10% Grundschule

nach Fächern:

  • 60% Mathematik
  • 2% Physik, Chemie
  • 9% Englisch
  • 7% Deutsch
  • 5% Französisch, Latein, Russisch
  • 17% Lerntherapie (Dyskalkulie, Lese-Rechtschreib-Schwäche)

Stand Oktober 2016. Die angegebenen Prozentsätze unterliegen, der Nachfrage entsprechend, ständigen Veränderungen.