20. Ausstellung „Leidenschaft Sahara“ – Malerei & Fotografie
Aussteller: Kathrin Vogel, Christian Vogel, Nicolle Weber und Simon Weber
Eröffnung: 15.09.2011, 19.00 Uhr
Zeitraum: ab September 2011
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14:00-19:00 Uhr
Die erste Reise in die Sahara führte meinen Mann im Oktober 2008 nach Libyen, als medizinische Begleitung einer geführten Individualreise. 7000 km bis zum 25. Breitengrad durch die Sahara mit all ihren Facetten, immer begleitet von dem in Libyen vorgeschriebenen Guide. Unvorstellbare Dimensionen – die Leidenschaft war geweckt. 2011 sollte die nächste Reise nach Libyen folgen, aufgrund des wenige Tage vor Abreise ausgebrochenen Bürgerkriegs mussten die Pläne schweren Herzens geändert werden. Die momentanen politischen Entwicklungen lassen hoffen, dass dieses großartige Land Sahara-Reisenden bald wieder offen steht.
Gemeinsam mit den Kindern ging die erste Familien-Wüstentour im Herbst 2009 nach Süd-Tunesien. Sahara für Einsteiger sozusagen. Von Süddeutschland fuhren wir mit unserem Feuerwehrauto, einem 44 Jahre alten Magirus-Deutz-LKW, Richtung Genua, von dort aus mit der Fähre nach Tunis und in Etappen bis in den Süden Tunesiens. Nach dieser Reise, obgleich die Kinder noch recht klein, war die gesamte Familie völlig begeistert und so hieß das Reiseziel 2010 erneut Sahara-Südtunesien.
Was macht die Faszination der Wüste eigentlich aus? Es ist schwer in Worte zu kleiden. Die Stille, die Weite, der ständige Wind der über die Dünen streicht, der feine Sand unter den Fußsohlen, der Sternenhimmel in der Nacht, der dem Begriff Himmelszelt eine Bedeutung gibt, das Farbspiel der Dünen in Abhängigkeit vom Stand der Sonne oder aber die vielen versteckten Spuren von Leben unter widrigsten Bedingungen. Es ist sicher ein Zusammenspiel. Mit unseren Urlaubseindrücken, die keinen Anspruch auf professionelle Fotografie erheben, hoffen wir, Ihnen zumindest visuell die Wüste nahe zu bringen. Vielleicht schließen Sie einmal die Augen und tauchen Ihre Hände in den Wüstensand.
Nicolle Weber