Willkommen beim Schülerkreis Karin Harnack
Schülernachhilfe
… Lernen in Bewegung bringen
Lernprobleme
erfolgreich meistern!
Schülernachhilfe
… Lernen in Bewegung bringen
Lernprobleme
erfolgreich meistern!
Unsere Nachhilfeschulen bieten derzeit folgende Angebote:
Angebote für Azubis
abH – ausbildungsbegleitende Hilfe
Angebote für Azubis können individuell vereinbart werden.
Meinungen von Schülern und Eltern
Elternbrief aktuell
Der Schülerkreis informiert – Schuljahresbeginn 2025*
Liebe Eltern,
mit einem frühen Start ins neue Schuljahr wird uns dieses auch wieder vor Herausforderungen stellen. Der momentane Unterrichtsausfall an verschiedenen Schulen, leider auch in Hauptfächern, trägt mit dazu bei, dass z. T. enorme Wissenslücken entstehen. Wir bemühen uns, Schüler zu unterstützen, um die Wissenslücken zu verringern, auch bezüglich der Aufarbeitung von Lernkomplexen aus vergangenen Schuljahren.
Hinweis: Da der Monatsbeitrag lt. Vertrag in jedem Monat fällig ist, können zusätzliche Stunden zur Vorbereitung von Klassenarbeiten, Leistungsnachweisen, aber auch zur Vertiefung des Schulstoffs bei freier Kapazität im Büro vereinbart werden. Diese zusätzlichen Stunden sind kostenfrei!
Mit diesem Elternbrief erhalten Sie aktuelle Informationen für das neue Schuljahr:
HERBSTFERIEN im Schülerkreis Karin Harnack:
In der 1. Ferienwoche findet kein Unterricht statt.
In der 2. Ferienwoche vom 13. bis 17.10.2025
– findet individueller Unterricht zu veränderten Zeiten statt (siehe Flyer)
– der Einzelunterricht wird individuell vereinbart
Anmeldungen/Abmeldungen für die Herbstferien bitte bis 19.09.2025.
PRÜFUNGSKURSE im Schülerkreis Karin Harnack
10. Kl. Gym BLF-KURS (Besondere Leistungsfestst.) – Beginn 19.09.2025 !!!**
13. Kl. BGym MATHEMATIK GK – Beginn 11.01.2026
12. Kl. Gym MATHEMATIK GK – Beginn 31.01.2026
12. Kl. Gym MATHEMATIK LK – Beginn 31.01.2026
10. Kl. Realschule MATHEMATIK – Beginn 25.11.2025
10. Kl. Realschule ENGLISCH – Beginn 28.02.2026
Die Unterlagen wurden per E-Mail versandt, sind im Büro erhältlich oder zum Ausdrucken auf unserer Internetseite www.schuelerkreis.de. Die Anmeldung für den jeweiligen Prüfungskurs bitte zeitnah im Büro abgeben oder per E-Mail senden.
UNTERRICHTSFREIE ZEITEN im Schülerkreis Karin Harnack:
Herbstferien: 1. Ferienwoche (06.-10.10.2025)
Weihnachten: 22.12.2025-02.01.2026
Winterferien: 1. Ferienwoche (09.-13.02.2026)
Osterferien: 07.04 bis 10.04. 2026
Aus Kapazitätsgründen bitten wir zu beachten, dass Entschuldigungen für den regulären Unterricht nur in dringenden Fällen erfolgen sollten.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Schülerkreis Karin Harnack
Weitere News
Der Schülerkreis informiert – Winterferien 2025
Liebe Eltern, das Jahresende rückt in greifbare Nähe. Das Team unserer Einrichtung hat sich auch in diesem Jahr bemüht, die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess bestmöglich zu unterstützen. Wir möchten ... [weiter lesen]
Schuljahresbeginn 2024 – Der Schülerkreis informiert
Liebe Eltern, mit einem sehr frühen Start ins neue Schuljahr wird uns dieses auch wieder vor so manche Herausforderung stellen. Wir geben gern unsere Unterstützung, auch bezüglich der Aufarbeitung von Lernkomplexen aus vergangenen ... [weiter lesen]
SOMMERFERIENKURSE 2024 – Der Schülerkreis informiert
Liebe Eltern, die Sommerferien beginnen in diesem Jahr bereits am Donnerstag, den 20. Juni 2024. Erfahrungsgemäß erfolgt in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien, diesjährig sind das nur 2 Unterrichtstage, in unserer Einrichtung ... [weiter lesen]
Ferienplanung 2024 – Der Schülerkreis informiert
Liebe Eltern, für das laufende 2. Schulhalbjahr möchten wir Ihnen hiermit einige Informationen für Ihre Planung übermitteln. Ferienzeiten sind bekanntlich Erholungsphasen, bieten aber auch für Schüler die Möglichkeit, versäumten oder vergessenen Unterrichtsstoff in ... [weiter lesen]
Winterferien 2023/2024 Der Schülerkreis informiert
Liebe Eltern, das Jahresende rückt in greifbare Nähe. Das Team unserer Einrichtung hat sich auch in diesem Jahr bemüht, die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess bestmöglich zu unterstützen. Wir möchten ... [weiter lesen]